Nachdem wir Ende 2016 den Pickup gekauft hatten, mussten wir das eine oder andere ergänzen bzw. reparieren:
- für die Ladefläche kauften wir uns eine Abdeckung,
- im Frühjahr 2017 bemerkten wir, dass die Klimaanlage defekt war und repariert werden musste,
- als wir uns noch einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung gekauft hatten, stellten wir fest, dass die Verkabelung der Anhängersteckdose defekt war und ebenfalls repariert werden musste,
- wir ließen die Scheiben der Extra-Kabine, also dort wo die Notsitze sind, beidseitig verdunkeln,
- ich kaufte mir einen OBD-Stecker und entsprechende Software, um im Falle eines Falles wenigstens zu wissen, was kaputt sein könnte,
- und wir legten uns noch einen extra Auto-Schlüssel für den Ford zu.
Der nächste Schritt war, die Notsitze auszubauen und dafür mit einem Schranksystem Stauraum zu schaffen. Ich machte mir Gedanken, wie das aussehen könnte und fertigte eine kleine Skizze an:
Da das ganze professionell gebaut werden sollte, habe ich nicht über einen Selbstbau nachgedacht, sondern wir suchten und fanden jemand aus unserem Bekanntenkreis, der Tischler ist und bereits einschlägige Erfahrungen hat. Wir trafen uns in seiner Firma mit unserem Pick-Up und diskutierten meinen Entwurf. Er war von der Idee sehr angetan und setzte sie in seinen Variante um. Gleichzeitig ließ ich sicherheitshalber beim TÜV Rheinland prüfen, ob ein solcher Einbau eventuell Auswirkungen auf die Zulassung hat. Erleichtert konnte ich wieder gehen, denn der Umbau war aus Sicht des TÜV problemlos.
Hier der etwas professionellere Entwurf:
Während wir im Urlaub in China waren, blieb das Auto in der Tischlerei Wolfgang Otto GmbH in Königswinter-Thomasdorf stehen. Die folgenden Bilder hat “Mike” als Dokumentation mit seinem Smartphone gemacht und mir zur Verfügung gestellt.
Zuerst wurde die Notsitze ausgebaut:
Dann wurde ein Modell gebaut, da trotz aller Messungen durch die vielen Kanten und Rundungen die Passgenauigkeit schwierig war:
Schließlich wurden alle Einzelteile zugeschnitten und nach meinen Wünschen farblich gestaltet:
Und das waren die letzten Schritte:
Hochzufrieden holten wir unseren Pick-Up nach unserem Urlaub wieder ab und hatten das Gefühl, die richtige, praktische Lösung mit professioneller Unterstützung gewählt zu haben. Auch Mike hat es Spaß gemacht, mal etwas anderes auszuprobieren und uns bei unseren Reisevorbereitungen zu unterstützen.
Und so sieht es jetzt aus: