Unsere 1. Nacht im Camper

Lange haben wir diesem Wochenende entgegen gefiebert. Der Stellplatz auf dem Campingplatz „Am Wisseler See“ war lange vorher reserviert und bezahlt.
Anlass war die 1. Allrad-Messe in Kalkar „4×4 Rhein-Waal“, die wir besuchen wollten. Gesagt – getan. Wir packen Kaffee und etwas Frühstücksverpflegung ein und starten gegen 9 Uhr bei schönstem Sonnenschein.

Unsere Reiseroute:


Wir richten unseren Standplatz-Nr. 5 ein und fahren noch mal los. Die Messe ist etwas enttäuschend. Es gibt nur eine Messe-Halle mit Fahrzeugen aller Art: vom VW-Bulli bis zum LKW-Expeditionsfahrzeug ist alles vertreten.

Es gibt pfiffige Lösungen, wie hier die nach außen ausziehbare Küche z.B.:

Und sehr viele Dachzelt-Varianten:

Nach einem Rundgang schauen wir uns draußen noch die Gelände-Show an. Ob wir mit unserem Camper auch so fahren könnten?

Es ist erst Nachmittag und deshalb fahren wir noch in die Stadt Kalkar, um sie uns anzuschaun. Es ist eine kleine hübsche Stadt mit einigen sehr alten gut erhaltenen Häusern. Gleich zu Beginn fällt uns die „Kalkarer Mühle“ auf, die heute Brauerei und Restaurant ist. Wir kehren kurz ein.

Danach schlendern wir zum Markt mit einem imposanten Rathaus und einigen Treppen-Giebel-Häusern.

Wir umrunden die Stadt an der ehemaligen Stadtmauer auf dem Antonius- und Georgswall.

Zum Abendessen gehen wir in das Zeltplatz-Restaurant „Campino“, was aber kein kulinarischer Hochgenuss war 🙁

Wir sitzen erst noch draußen, aber es ist sehr kalt. So klettern wir in unseren Camper und schalten die Heizung ein. Es wird muggelig warm.

Und gegen 21 Uhr kriechen wir das erste Mal in unser kuscheliges Bett.

Wir schlafen richtig gut und fühlen uns nach 7 Uhr total ausgeschlafen (trotz Zeitumstellung auf Sommerzeit). Ich hole die bestellten Brötchen ab und wir frühstücken mit Schinken und Eiersalat, starkem Kaffee und einer Zeitung.

Draußen ist es grau, trübe und kalt. Deshalb beschließen wir in Richtung Süden und nach Hause zu fahren – allerdings an der Maas entlang.

In Venlo stellen wir zunächst unser Auto ab und gehen in Richtung Stadtzentrum.

Aber am Rathaus und in der ganzen Innenstadt sind alle Straßen abgesperrt. Na, hier ist ja was los! Es findet der jährliche „Venloop“ statt. Das ist eine Laufveranstaltung über mehrere Tage und von unterschiedlichen Lauflängen: von 500 m für 4- bis 6-jährige bis Halbmarathon.

Wir flüchten, gehen aber noch ein Stück an der Maas entlang zurück zum Auto.

Die Sonne kommt hervor und wir legen in Maasbracht einen weiteren Stopp ein.

Maasbracht ist ein kleines Städtchen mit einer schönen Promenade an der Maas entlang und mit einigen feudalen Häusern.
Gegen 14 Uhr machen wir uns endgültig auf den Heimweg.

Es war ein gelungenes Wochenende und der Schlaftest ein voller Erfolg. Jetzt muss es nur noch wärmer werden, damit wir abends und morgens auch draußen sitzen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert