Taipeh (2)

Nachdem wir die letzten beiden Tage ausschließlich (Groß-) Stadtbesichtigung gemacht hatten, wollten wir unbedingt etwas Abwechselung. Ich hatte im Vorfeld gelesen, dass Taiwan insgesamt, aber auch Taipeh eine sehr fahrradfreundliche Infrastruktur haben soll. Nach den ersten Erfahrungen in der hektischen Innenstadt konnte ich mir kaum vorstellen, zusammen mit anderen Tausenden Motorrad-Fahrern durch Taipeh zu rollen. Aber am Ufer des Tamsui-Flusses hatten wir am Vortag eine Leihstation für Fahrräder entdeckt und auch die ersten Fahrradwege gesehen.
Da das Wetter am Sonntag sehr schön war – sonnig, bis 26° C – machten wir uns also auf den Weg zur Fahrradstation. Es war auch schon unglaublich viel los, denn das Wetter und das Wochenende lockte offensichtlich auch viele Taipeher. Es war aber kein Problem zwei Fahrräder für uns beide zu finden und gegen 10:00 Uhr radelten wir los. Ich hatte mir eine Übersichtskarte mit den Fahrradwegen mitgenommen und siehe da, entlang der verschiedenen Flüsse, die durch Taipeh fließen und durch die durchaus vorhandene grüne Landschaft führte eine hervorragend ausgebaute Radwege-Infrastruktur. Unser Ziel war die Mündung des Tamsui-Flusses im Norden in das offene Meer.

Hier ein paar Impressionen.

Die Fahrräder waren eher für kleinere Asiaten eingestellt.
Fahrradweg neben der Flutschutzmauer.

Die Fahrradwege waren überwiegend von den Straßen getrennt und sehr gut ausgebaut. Abseits der Innenstadt führte der Radweg am Flussufer entlang, dass dicht mit Mangroven bewachsen war.

Extra breite Fahrradwege.

Sogar ein paar Schildkröten sahen wir.

Ganz an der Nähe der Mündung in Richtung offenes Meer ging es nicht mehr weiter, also kehrten wir nach reichlich 22 km wieder um.

Man beachte dass Öffnungsdatum (auf den Tag genau)
Rechts sieht man die Mangroven.

Nach 5 Stunden waren wir wieder an der Pier 5, gaben die Fahrräder ab und bezahlten nur 420 NT$ (~ 13 €) für beide Räder. Wir belohnten uns mit einem Radler bzw. mit einem Bier und kehrten dann zufrieden in das Hotel zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert