Das wichtigste Ereignis dieser Woche war die Entscheidung der neuseeländischen Regierung, dass ab Mittwoch Mitternacht, also de facto ab Donnerstag dieser Woche das Level-2 des 4-stufigen Planes eingenommen wird.

Wie hatten zwar gehofft, dass es so kommen wird, waren uns bei der harten Linie der Regierung aber nicht sicher. In den letzten ein, zwei Wochen lagen die Zahlen der Neuinfektionen immer im niedrigen einstelligen Bereich. An den letzten zwei Tagen waren es Null. Infizierte gab es nur noch bei dem Betreuungspersonal in Altenheimen und als „importierte Fälle“, von Neuseeländern bei denen die Krankheit in der 14-tägigen Zwangsquarantäne festgestellt wurde. Dazu hat die Regierung viele Hotel- und Motelzimmer rings um die Flughäfen gemietet, damit die Rückkehrer nicht erst durch dass Land fahren müssen. Die Gesamtzahl der aktiven Fälle in Neuseeland liegt bei nur noch 74.
Neben vielen anderen Dingen ist im Level-2 auch das Reisen innerhalb Neuseelands erlaubt und auch die Campingplätze sollten wieder offen sein. Uns fiel ein Stein vom Herzen, auch wenn die Freude noch gedämpft ist, denn wir wissen nicht, wie sich das alles konkret gestalten wird.
Daher haben wir auch erst einmal einen Campingplatz hier in Dunedin für zwei Tage gebucht. Am Donnerstag wollen bzw. müssen wir erst einmal einkaufen gehen, denn ein paar Kleinigkeiten sind mittlerweile nach 8 Wochen zur Neige gegangen. Dann wollen wir am Freitag die Fahrt auf die Halbinsel (Otago Peninsula) nachholen, die ursprünglich auf unserem Programm stand. Ab Samstag starten wir dann – hoffentlich – unsere weitere Reise durch den Süden…

Heute haben wir schon begonnen, die ersten Sachen in den Camper zu räumen bzw. zu überlegen, wo wir alle unsere Sachen hier in der Ferienwohnung verstreut haben.
Zur Feier des Tages werden wir uns eine Flasche Sekt gönnen. Und nette Aussichten hatte die heutige Zeitung zu verkünden:
