Wie alles begann…

Am Anfang der 2000er Jahre wuchs bei uns die Erkenntnis, dass unsere “Restlaufzeit“ endlich ist. Es war keine Torschlusspanik, aber je mehr wir reisten, desto mehr potentielle Reiseziele spukten in unseren Köpfen herum. Die Mitbringsel von diversen Reisemessen, aus Zeitungen und Zeitschriften füllten mehr und mehr unsere Schränke. Die vielen Reisesendungen, die wir uns im Fernsehen ansahen, brachten uns immer wieder auf tolle Ideen: wir überlegten wie man am besten nach Kamtschatka kommt, wie schön es wohl in Georgien sein mag, dass man unbedingt mal eine richtige Wüste gesehen haben muss, welche Abenteuer es im Regenwald des Amazonas zu erleben gäbe usw. …

Also beschlossen wir, etwas Struktur in unsere Reisepläne zu bringen. Dabei spielten natürlich auch die Ressourcen Zeit und Geld eine wichtige (begrenzende) Rolle. Die Ziele mussten in einem normalen Urlaub und innerhalb unseres Budgets umsetzbar sein. Für alle Reiseziele hätten wir wohl aus unseren Berufen und unserer Umgebung aussteigen müssen, dies wollten wir aber nicht.

In die priorisierte Liste der Reiseziele schafften es Nepal und Bhutan, Vietnam, Thailand und Australien. Ab März 2005 beschäftigten wir uns mit Australien und organisierten die Reise im Dezember 2005 / Januar 2006, also über Weihnachten und Sylvester mit dem Reisebüro Australia Tours. Kern dieser Reise war die Fahrt von Adelaide nach Melbourne mit einem 4WD Adventure Camper von Apollo Motorhomes. 16 Tage quer durch das australische Outback und entlang der berühmten Ocean Road. Diese Reise haben wir auf unserer Homepage  dokumentiert.

Sydney Dezember 2005

Und dieser Song geht uns nicht mehr aus dem Sinn: “John Williamsom – We love this Country”, die inoffizielle Hymne der australischen Camper…

Im Ergebnis dieser Reise waren wir waren wir total begeistert von der Erfahrung, wie eine Schnecke in ihrem Haus mit einem Camper nach Lust und Laune durch die Welt zu reisen. Diesmal war der Traum nach reichlich zwei Wochen vorbei, wir konnten uns aber sehr gut vorstellen, dass eine solche Reise niemals enden könnte….

Camper Zeltplatz

Realistisch betrachtet, überlegten wir uns, mit Eintritt in die Rente ab 2019 eine solche Reise zu beginnen und dann solange zu fahren, wie es die Gesundheit, die Lust am Reisen, das Heimweh oder der Geldbeutel hergibt. Also legten wir uns ein „Camper“-Konto an und legten alles Geld, welches von unseren anderen Reisen noch übrig war, dort an und warteten bis wir endlich beginnen konnten, unseren Traum umsetzen können.


Auszug aus dem Angebot von Australia Tours:

Angebot Australia Tours
Auszug Angebot Australia Tours